Thema: Studium
25.03.2009, 13.03 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
15.02.2009, 14.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
08.02.2009, 19.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
03.02.2009, 23.35 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
03.02.2009, 23.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
01.02.2009, 22.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
nee, also so geht das nicht... ich sitze da und zeichne, skizziere ... ziemlich vertieft in die Sache ... fast fertig, schaue ich mir mein Werk an und stelle fest: die Perspektive passt wieder nicht. Ich könnte auch vorweg genauer schauen. tztztztztztz...
und hier wirds ganz offensichtlich ..
"Eigentlich" war die Aufgabe mit Hilfslinien, Formen und auch "Messen", einfache bis schwere Motive aufs Papier zu bringen, aber ich will mal was verraten: ich krieg sie nicht hin, diese Grundformen, aus denen ich ein Motiv herausarbeiten soll und damit wenigstens ein paar Hilfslinien vorhanden sind, kommen die zwischendurch, hinterher wann auch immer, zur Zeichnung dazu. Nur nicht zu Beginn einer Skizze. Bös, bös, bös. Wahrscheinlich ist das auch mein Perspektivenproblem?
Eines habe ich noch - mit dem Titel "Das war sie - die letzte Zigarette" ;-)
06.02.2008, 22.20 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich denke mal, dass klar ist, was ich hier aufs Papier gebracht habe, aber die Perspektive stimmt kein bisschen... grumpfl... ich sollte mich aber eigentlich nicht ärgern, da immer betont wird: Wir sind am Anfang und keine zu hohen Erwarungen an sich selbst stellen. Nix muß perfekt sein.
Die eigentliche Übung: Arbeiten mit Hilfslinien - alle Gegenstände sollen erst einmal auf Grundformen reduziert werden.
Die Daueraufgabe: Erstellen eines Bildarchivs
27.01.2008, 21.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL
10.01.2008, 09.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL